ästhetischer, somatischer, sozialer, kommunikativer Bildungsbereich: Kreativität (Gestaltung), Geschichten über den Traumfänger erzählen (Sprache, Ästhetik), Feinmotorik (fädeln, kleben, schneiden), Gespräche (Materialien, über den Sinn eines Traumfängers)

Ihr benötigt: Pappteller (einfache oder auch besondere), Perlenkarten, Schlüssel, Bänder, Kleberosen, Sticker, Stempel, Glitter,
Es gibt eine Menge Auswahl, es liegt an eurer Kreativität, was ihr draus macht.
Wie funktionierts?
Schneidet zu Beginn die Mitte des Papptellers aus, schneidet Löcher in die Ränder und fädelt ein Band oder eine Perlenkette kreuz und quer. Dann klebt Sticker auf den Rand, des Papptellers, stempelt Motive darauf. IMPULS! Führt ein Gespräch über den Sinn eines Traumfängers. Wofür ist der Traumfänger da? Glaubt ihr an den Traumfänger?
Comments