naturwissenschaftlicher, somatischer, kommunikativer, sozialer, mathematischer, ästhetischer Bildungsbereich: Steine aus der Natur, Feinmotorik (kleben, streuen), Gespräche (Materialien, wozu sind die Steine denn da usw.), Steine und kleine Herzen zählen, gestalten der Steine und philosophieren über den Nutzen der "Traumsteine", sozialer Aspekt (Absprachen wer welche Materialien nutzt, das Teilen der Arbeitsmaterialien)

Ihr benötigt dazu: Steine aus Garten, Wald o.ä. in verschiedenen Größen, Bastelkleber, Glitzer, Herzchen, Steusterne uvm.
Wie funktionierts?
Ihr nehmt euch einen Stein, gebt Bastelkleber auf diesen und streut Glitzer drauf bzw. Streuherzen und vieles mehr. IMPULS! Sprecht doch einmal über den Sinn dieses Steines, wozu könnte er da sein, philosphiert einfach mit den Kindern, er könnte schließich für vieles stehen.
Comments