top of page

Traumsteine gestalten

Autorenbild: Marika AbadreMarika Abadre

naturwissenschaftlicher, somatischer, kommunikativer, sozialer, mathematischer, ästhetischer Bildungsbereich: Steine aus der Natur, Feinmotorik (kleben, streuen), Gespräche (Materialien, wozu sind die Steine denn da usw.), Steine und kleine Herzen zählen, gestalten der Steine und philosophieren über den Nutzen der "Traumsteine", sozialer Aspekt (Absprachen wer welche Materialien nutzt, das Teilen der Arbeitsmaterialien)

Ihr benötigt dazu: Steine aus Garten, Wald o.ä. in verschiedenen Größen, Bastelkleber, Glitzer, Herzchen, Steusterne uvm. Wie funktionierts? Ihr nehmt euch einen Stein, gebt Bastelkleber auf diesen und streut Glitzer drauf bzw. Streuherzen und vieles mehr. IMPULS! Sprecht doch einmal über den Sinn dieses Steines, wozu könnte er da sein, philosphiert einfach mit den Kindern, er könnte schließich für vieles stehen.

Unser "Traumstein" hat eine bestimmte Bedeutung durch uns bekommen. Legt man ihn neben das Bett speichert er alle guten Träume und hebt sie in unserer Erinnerung auf.

8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


  • Instagram - Welt der Fantasie
  • Facebook Welt der Fantasie

© 2020 Welt der Fantasie

Proudly created with Wix.com

Marika Abadre, Limbacher Straße 29, 09243 Niederfrohna

Mail: info@wohnkommode.de

bottom of page